Angebote für Kinder und Jugendliche_Back
Themen-Workshop
Stein auf Stein – Bastelnachmittag zum Thema Pyramiden
Wie genau sehen eigentlich die Pyramiden der Alten Ägypter aus? Wer erbaute Sie? Und was ist alles in ihrem Inneren zu finden?
All diesen Fragen wollen wir an diesem Nachmittag gemeinsam nachgehen. Auf Tour im Museum lernen wir unterschiedliche Pyramidenformen und Grabreliefs kennen. Außerdem wollen wir selbst unsere Namen in Hieroglyphen, der Schrift der alten Ägypter, schreiben und eine kleine Pyramide basteln.
Hast Du Lust dabei zu sein? Dann sei bereit für eine Reise ins Alte Ägypten!
Wann? Wo? Kosten? Altersgruppe? Teilnehmerzahl? Anmeldung? |
09. Mai, 14.00 – 16.00 Uhr Knauf-Museum, Am Marktplatz, 97343 Iphofen 4,00 € pro Person 7 – 11 Jahre max. 12 Personen Bis spätestens 2 Tage vor dem jeweiligen Termin: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel. 09323 / 31-528 |
Kindergeburtstag
Auf Spurensuche in der Vergangenheit – Unterwegs im Alten Ägypten
Hast Du Lust Deinen Geburtstag mal ganz anders zu verbringen?
Wie wäre es mit einer Reise ins Alte Ägypten?
Gemeinsam machen wir uns auf den Weg in die Vergangenheit. Angekommen im Alten Ägypten wollen wir herausfinden, woran die Menschen glaubten. Welche Götter gab es? Und welche Tiere hatten für sie eine besondere Bedeutung?
Diesen Fragen wollen wir an Deiner Geburtstagsfeier gemeinsam nachgehen. Dazu schauen wir uns bei unserer Tour durchs Museum verschiedene Objekte an, die uns Hinweise geben. Diese helfen uns dabei die Fragen zu beantworten. Außerdem wollen wir selbst unsere Namen in Hieroglyphen, der Schrift der Alten Ägypter, schreiben und eine kleine Überraschung basteln.
Also, worauf wartest Du? Schnapp‘ Dir Deine Freunde und los geht’s
Dauer? Wo? Kosten? Altersgruppe? Teilnehmerzahl? Weitere Infos? |
2,5 Stunden mit Pause: Es besteht die Möglichkeit selbst Essen z.B. Gebäck, Muffins etc. und Getränke mitzubringen Knauf-Museum, Am Marktplatz, 97343 Iphofen 90 € 7 – 11 Jahre max. 12 Personen (zzgl. mind. einem Erwachsenen) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel. 09323 / 31-528 |