Skip to main content
 

Margarete Klein-Pfeuffer
und Markus Mergenthaler
 
Frühe MAIN Geschichte
Archäologie am Fluß

24,90
EUR

ISBN 978-3945751992

Buch bestellen >>

Schon immer bildete der Main die Lebensader Frankens. Als die Römer in der Zeit des Kaisers Augustus versuchten, das Land jenseits des Rheins zu erobern, war der Main das Einfallstor nach Osten. An der Spitze des Maindreiecks in Marktbreit legten sie ein großes Doppellegionslager an, das aber wegen der Niederlage in der Varusschlacht 9. n. Chr. nur kurzen Bestand hatte.

In der Karolingerzeit dann wurde der Main zu einem wichtigen Verkehrsweg für den Landesausbau in Oberfranken. Karl der Große machte 793 den ersten Versuch, den Main mit der Donau durch einen künstlichen Kanal zu verbinden. Archäologische Fundstücke von der Steinzeit bis in das Frühe Mittelalter bezeugen die Geschichte der Menschen am Fluss in diesem reich bebilderten Katalog.

Öffnungszeiten & Preise

Dienstag bis Samstag
10:00 – 17.00 Uhr
An Sonntagen
11.00 Uhr – 17.00 Uhr
Montag geschlossen

#übrigens!

In unserem Video-Diary
erhalten Sie Infos zu aktuellen
Themen und zu besonderen
Objekten im Knauf-Museum
Iphofen.

Social Media

Wir sind auch in der Winterpause für Sie aktiv. Folgen Sie uns auf den Social-Media-Kanälen von Instagram, Twitter oder Facebook.