Skip to main content

Das Erwachen der Sphinx – 28. Juli - 3. November 2013

Teewege

DIE WIEDERENTDECKUNG DER ALTÄGYPTISCHEN GÖTTERWELT
Meisterwerke altägyptischer und ägyptisierender Kunst im Dialog

Die Ägyptenmode des 18. und 19. Jahrhunderts läßt sich im Großen und Ganzen als kreativ-schöpferische Montage aus unterschiedlichen Quellen und Elementen verstehen, als Konglomerat aus der allgemein vorherrschenden Neigung zur Antike und zum Exotischen, geprägt von der (antiquarischen) Kenntnis unterschiedlicher antiker Quellen und deren Adaption an den Zeitgeschmack.


Die daraus entstandenen Schöpfungen sind weder Fälschungen bzw. Repliken ägyptischer Originale noch bloße Imitationen unterschiedlicher Vorbilder, sondern eigenständige, geistreiche Variationen über ein einziges Thema, nämlich Ägypten und der seit der Antike vom geheimnisumwitterten Land am Nil ausgehenden Faszination im weitesten Sinne.

Publikation zur Ausstellung >> Flyer zum Download >>

 

Öffnungszeiten & Preise

Dienstag bis Samstag
10:00 – 17.00 Uhr
An Sonntagen
11.00 Uhr – 17.00 Uhr
Montag geschlossen

Kunst geht fremd …und verzaubert

19 unterfränkische Museen tauschen in diesem Jahr unter zauberhaftem Motto ihre Kunstwerke untereinander aus.

Sonntagsführung

Hier finden Sie unsere aktuellen Sonntagsführungen. Alle Veranstaltungen beginnen um 10.30 Uhr im Foyer des Knauf-Museums Iphofen. Der Eintritt beträgt 5,00 EUR pro Pers./Teilnehmer.

Social Media

Wir sind auch in der Winterpause für Sie aktiv. Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook, Twitter und YouTube!