Skip to main content

Heinrich Schliemann – TROJA – 15. Juni bis 4. Nov. 2018

Homers Epos vom Trojanischen Krieg hat die Menschen über Jahrtausende beschäftigt. Aber wenn an der Sache etwas dran war, wo sollte das geheimnisvolle Troja liegen? Erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts gelang es einem deutschen Kaufmann, der mit Handelsgeschäften in Russland und Investitionen in den kalifornischen Goldrausch ein Vermögen gemacht hatte, dem Ort Troja auf die Spur zu kommen. Sein Name: Heinrich Schliemann.

Weiterlesen … Heinrich Schliemann – TROJA – 15. Juni bis 4. Nov. 2018

Suntheim nechst bei Yphoven – 14. August - 28. November 2004

Banner

Begleitend zur diesjährigen Bayerischen Landesausstellung Edel und Frei. Franken im Mittelalter, die im Pfalzmuseum in Forchheim stattfindet, wurden in Franken verschiedene Kulturpfade entwickelt. Im Rahmen des Kulturpfades Auf den Spuren der Grafen zu Castell, der durch 51 Orte im Landkreis Kitzingen führt, präsentieren das Kirchenburgmuseum Mönchsondheim und das Knauf-Museum Iphofen eine gemeinsame Sonderausstellung, die in der Zeit vom 14. August bis 28. November 2004 zu sehen ist.

Weiterlesen … Suntheim nechst bei Yphoven – 14. August - 28. November 2004

Fruchtbarkeit? Erotik? Sex? – 2. Juli - 12. November 2006

Banner

Bei Altamerika mag mancher an die „Roaring Twenties“, die goldenen Zwanzigerjahre des 20. Jahrhunderts in den USA denken. Al Capone, Ausschweifungen, Prohibition, ewiger Charleston und ellenlange Federboas. Aber halt! Weiter im Süden des amerikanischen Doppelkontinents stoßen wir schon Jahrhunderte und Jahrtausende früher auf eine bemerkenswerte Kultur des „Lasters“.

Weiterlesen … Fruchtbarkeit? Erotik? Sex? – 2. Juli - 12. November 2006

Öffnungszeiten & Preise

Dienstag bis Samstag
10:00 – 17.00 Uhr
An Sonntagen
11.00 Uhr – 17.00 Uhr
Montag geschlossen

#übrigens!

In unserem Video-Diary
erhalten Sie Infos zu aktuellen
Themen und zu besonderen
Objekten im Knauf-Museum
Iphofen.

Social Media

Wir sind auch in der Winterpause für Sie aktiv. Folgen Sie uns auf den Social-Media-Kanälen von Instagram, Twitter oder Facebook.